Ich wurde in der Sendung „Big Fat Meal Session“ im Radio Wüste Welle zu Überwachung im Internet, Telekommunikationsüberwachung und was man dagegen tun kann interviewt. Man kann die Sendung auch hier nachhören.
Author Archive > moritz
Das Leben der Anderen
Die Tübinger Kriminalpolizei wollte das Wohnprojekt Schellingstrasse 6 heimlich videoüberwachen. Hierzu fragte sie Nachbar_innen des Wohnprojektes, ob sie bei Ihnen eine Videoüberwachungskamera, die den Eingangsbereich der Schellingstrasse 6 heimlich filmen sollte, aufstellen könnte. Die Nachbar_innen lehnten ab und waren ähnlich entsetzt über die drastische Überwachungsmaßnahme wie die Bewohner_innen des Wohnprojektes. Ich war an der Aufarbeitung, […]
Video: Anonym Surfen Einfach Erklärt
Alexander Lehmann erklärt in einem großartigen Animationsvideo wie das Tor Netzwerk funktioniert, wie man den TorBrowser verwendet und warum man dies tun sollte! Ich habe ihn dabei inhaltlich und technisch beraten. Alexander Lehmann | Anonym Surfen Einfach Erklärt | Lizenz: CC-BY-SA Das Video gibt es auch auf youtube und vimeo.
Interview auf Radio Dreyeckland: Mit Überwachung gegen Terror?
Ich wurde in der Sendereihe recht.kritsch des Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Freiburg zum Thema „Mit Überwachung gegen Terror?“ interviewt. Themen waren die Vorratsdatenspeicherung, Digitale Selbstverteidigung und Post Privacy. Das Interview kann auch online nachgehört werden: https://rdl.de/beitrag/mit-berwachung-gegen-terror
Interview und Talkrunde
Auf der re:publica stellte sich die netzpolitik.org-Redaktion vor: Video auf der re:publica Webseite Auf dem Stuttgarte Medienkongress 2014 habe ich nach dem Panel „Datenhunger vs. Datenschutz“ mit Peter Schaar (ehemaliger Bundesdatenschutzbeauftragter), Jan Kottmann (Google), Peter Welchering (Wissenschafts- und Technikjournalist) und mir, noch ein Interview gegeben: Video auf youtube